Seminare und Trainings für einen kreativeren
Umgang mit Stress und mehr Lebensqualität
Erfolgreiches Stressmanagement – ausgeglichen und
leistungsfähig
Wollen Sie trotz steigender Belastung, schnellerem Arbeitstempo und
komplexer werdenden Aufgaben in Balance leben und arbeiten? Lernen
Sie im Seminar, wie Sie auch bei großen Herausforderungen Regie im
eigenen (Arbeits-)Leben führen. Mit einem individuellen
Stressmanagement fühlen Sie sich wohler und leistungsstärker.
Aus dem Inhalt: Drei Säulen des Stressmanagements (Lazarus). Im
Problemlösetraining mit „Stop“ Stress-Situationen besser wahrnehmen,
verändern oder ausschalten. Im Kognitiven Training neue Blickwinkel
gewinnen und persönliche Werte (an)erkennen. Impulse zu gesunder
Ernährung, Bewegung und Entspannung. Im Regenerativen Training
vielfältige Entspannungsmethoden (er)leben, wie z.B. Atemübungen,
Braingym-Mix, Business-Yoga, Progressive Muskelentspannung oder die
acht Brokate. Mit neuer Energie und Gelassenheit mehr erreichen!
Resilienztraining - Widerstandsfähig und gesund mit der
Ginkgo-Kompetenz
Warum können manche Menschen dem täglichen Druck, Stress und
Lebenskrisen leicht standhalten und sogar daran wachsen? Diese innere
Widerstandskraft heißt Resilienz. Psychische Ressourcen als Erfolgskapital
der Zukunft. Lernen Sie mit der Ginkgo-Kompetenz die
Schlüsselkompetenzen kennen, mit denen Sie mehr innere Stärke gegen
die Stürme des Lebens gewinnen – wie der widerstandsfähige
Ginkgobaum.
Aus dem Inhalt: Bedeutung von Resilienz als Stress- und Burnout-
Prophylaxe. Entwickeln der Ginkgo-Kompetenz: Grundgedanke
Akzeptanz, Innere Einstellung „Optimismus“, Netzwerkoptimierung,
Krisenstark durch Selbst-bewusst-sein mit Selbstverantwortung und
Selbstwirksamkeit, „Go“ mit Zukunftsorientierten Lösungswegen.
Ressourcen und innere Kräfte entdecken und aktivieren. Achtsamkeits-
und Energieübungen. An Krisen wachsen und reifen mit der Ginkgo-
Kompetenz!
Entspanntes Zeitmanagement – Der Weg zum Wesentlichen
Durch wirksame Selbstorganisation kann die Arbeitszeit erheblich
optimiert und stressfreier gestaltet werden. Ein effektives
Zeitmanagement entlastet und lässt Sie gelassener und strukturierter mit
den Herausforderungen des Berufsalltags umgehen. Gewinnen Sie mehr
Zeit und Freiraum, um das zu tun, was Sie wirklich weiterbringt.
Aus dem Inhalt: Selbst- und Fremdbestimmung. Werte und Ziele im
Einklang. Zukunftsvision optimistisch gestalten. Ziele SMART formulieren.
ALPEN-Tagesplanung. Prioritäten richtig setzen, Zeiträuber erkennen.
Fokussiert und klar die Ziele umsetzen. Aus-Zeiten für Achtsamkeits-,
Entspannungs- und Energieübungen. Erhöhte Arbeitszufriedenheit und
mehr freie (ent-) spannende Zeiten gewinnen!
Komm, ich höre! Kommunikationstraining zum
wertschätzenden Umgang mit Kunden
Überzeugender Service und kundenorientierte Beratung sind heute
wichtige Kriterien für die Zufriedenheit des Kunden. In diesem Seminar
lernen Sie, worauf es neben Ihrem Fachwissen ankommt. Trainieren Sie,
Gespräche mit Kunden bewusster zu führen und in angespannten
Gesprächssituationen angemessen, authentisch und klar zu reagieren.
Aus dem Inhalt: Souveränes Auftreten beim Kunden, Kundengespräche
erfolgreich führen, Grundmerkmale Kommunikation, Vier Seiten der
Kommunikation, Fragetechniken. Aktives Zuhören und die Kunst des
Zuhörens. Ich-Botschaften für schwierige Gespräche. Impulse der
Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Do’s & Don’ts in der Kommunikation.
Entspannte, wertschätzende Kommunikation für begeisterte Kunden!
KREAKTIV – grenzenlos kreativ. Kreativität trifft Struktur
Ein Training, wie Sie mit systematischer Kreativität zu neuen umsetzbaren
Lösungen kommen. Offen für frische Inspiration, Methoden-Know-how
und Blicke über den Tellerrand? Kreative Ideen und Lösungen für den
persönlichen Alltag finden und erfolgreich umsetzen. Einführung in die
wirkungsvollsten Kreativitäts- und Innovationstechniken.
Aus dem Inhalt: Grundlagen für kreatives Arbeiten und grenzenloses
Denken. Der kreative Prozess und seine Werkzeuge: Brainwriting 635,
Reizwortanalyse, Walt-Disney-Methode, Osborn-Checkliste. WAVE-
Methode, um die Idee zu verkaufen. Mind Map und Maßnahmenplan zur
aktiven Umsetzung. Einführung in Entspannungstechniken als
Voraussetzung für Kreativität. Mit kreativen Ideen im Alltag aktiv die
Balance finden.
Mut, zu ändern, was ich ändern kann.
Gelassenheit, zu lassen, was ich
nicht ändern kann. Und Weisheit, das
eine vom anderen zu unterscheiden.
(Unbekannt)
Persönlichkeit Kompetenzen stärken